Lok Parchim 06 - Newsletter
Lok Parchim 06

 

Am pfingstsonntag ist es wieder soweit ein turnier in Poltniz .Unser Team ist auch wieder dabei und versucht auf dem sportplatz ihr bestes zugeben und mit dem pott die heimreise anzutreten . Also kommt alle hin und unterstüzt uns beim Turnier. Folgende spieler sind dabei : Ronny Loga Stephan Koch Martin Pendzinsky Robert Köhn Marco Krull Falco Nicke Robert Stelzig
Turnier in Slate!
Robert am 23.06.2007 um 16:01 (UTC)
 Endlich ist es wieder soweit, der Ball rollt wieder... Am Sonnabend den 30.06.2007 kickt Lok wieder! Beim Turnier in Slate könnt ihr das Team wieder sehen!
Als Titelverteidiger sind die Erwartungen entsprechend hoch. Also, seit dabei und unterstützt das Team von Lok und helft uns somit bei der Titelverteidigung!!! Wann? 30.06.2007 um 10 Uhr
Wo? Sportplatz in Slate
 

Lok Parchim gewinnt Turnier in Slate
Robert am 22.03.2007 um 20:34 (UTC)
 Am 17.03.2007 fand das erste Freizeitturnier des Jahres in Slate statt. Am Start standen 15 Mannschaften die den Titelverteidiger “Legenden” aus Groß Godems entthronen wollten. Mit dabei war auch die Mannschaft von Lok Parchim, welche als Geheimfavorit auf den Turniersieg galt. In der momentanen Bestbesetzung spielten für Lok im Tor Marcel Gutsche, in der Abwehr Marco Krull und Robert Köhn und im Sturm versuchten sich Martin Loga, Ronny Loga und Steven Auras. Als Glücksfee versuchte sich wieder einmal Marco Krull. Er zog die Parchimer in Gruppe B mit den Mannschaften von Eintracht Parchim II, FC Ebeling und Titelverteidiger Legenden. Dieses Los versprach bereits von den Namen her spannende Partien. Doch trotz als von vielen als “Todesgruppe” bezeichnet, war die Zielsetzung für die Spieler von Lok klar: “Alles andere als ein weiterkommen wäre undenkbar”!
Mit dieser Einstellung ging man in das erste Spiel gegen die ehemals zweite Mannschaft, Eintracht Parchim II. Als klarer Favorit bestritt man, dass von den Spielern angesehene erste schwere Spiel. Nach einem langen Einwurf von Marco Krull köpfte Robert Köhn das wichtige 1:0 für Lok. Wieder einmal eine Zusammenspiel der Abwehrspieler. Wenige Minuten später erhöhte Steven Auras auf 2:0. Dieses war auch gleichzeitig der Endstand. Mit 3 Punkten im “Rücken” konnte man nun ins zweite Spiel gegen FC Ebeling gehen. Gegen die nicht ganz so stark besetzten “Ebelinger”, gelang ein schon souveränerer 2:0 Sieg. Damit stand der Einzug ins Viertelfinale bereits fest. Im letzten Spiel gegen den Titelverteidiger Legenden ging es dann noch um den 1. oder 2. Platz in der Gruppe B. In einem wie erwarteten harten Spiel, erzielt Steven Auras die Führung für das Lok-Team. Allerdings konnten die Legenden noch kurz vor Schluss zum 1:1 ausgleichen. Somit ging man nun als Gruppen 2 in das Viertelfinale. Die Spieler von Lok waren bereits bis dahin sehr zufrieden mit ihren bislang gezeigten Leistung und wie sich schon oft gezeigt hat, ist ab dem Viertelfinale alles möglich.
Die Glücksfee Marco zeigte mal wieder ein gutes Händchen und zog als Viertelfinalgegner Girls United.
Ein großer Respekt ist diesem Team bereits bis dahin schon zuwürdigen, da sie mit 3 Mädchen antraten und sich dabei in ihrer Gruppe gegen die Soccer und die PFC A-Jugend durchsetzten und das Viertelfinale erreichten. Es wäre schön wenn auch andere Mädchen ebenfalls den Mut fassen und bei solchen Turnieren mitmachen würden. Wie Girls United gezeigt hat, kann man auch als Mädchen-Mannschaft Erfolg haben. Im Viertelfinale verloren sie allerdings, trotz einer guten Leistung, mit 6:0 gegen das Team von Lok.
Im Halbfinale kam es nun zum großen Derby zwischen Lok Parchim und Puma. In schon anderen Turnieren waren diese Spiel immer eng umkämpft. Auch diesmal verlief es nicht anders. Beide Mannschaften kämpften um jeden Zentimeter und ließen bis zum Ende nicht nach und somit ging das Spiel 0:0 aus. Also musste das 7-meterschießen die Entscheidung herbeirufen. Für Lok sollten Steven Auras, Robert Köhn und Martin Loga den Sieg herbeiführen. Als erster Schütze verwandelte Steven Auras sicher. Nun lag es in den Händen von Marcel Gutsche den ersten 7-Meter zu halten. Mit einer starken Faustabwehr konnte er den ersten 7-Meter von Puma entschärfen. Als zweiter Schütze legte sich Robert Köhn den Ball zurecht. Doch er behielt an diesem Tag nicht die Nerven und konnte den Ball nicht im Netz unterbringen. Nun Lag es wieder einmal an Marcel Gutsche den nächsten 7-Meter zu entschärfen. Mit einer Glanzparade konnte er den Schuss mit dem linken Fuß Abwehren -einfach Weltklasse- und erhöhte somit die Chancen auf ein weiterkommen für Lok. Wenn Martin Loga nun treffen würde, stände Lok im Finale. Das ganze Team fieberte mit ihm. Mit einem leicht verzögerten Anlauf verlud er den Torwart und schob sicher ein. Somit war es geschafft, Lok stand im Finale. Dies ermöglichte auch ein sehr starker Marcel Gutsche, der an diesem Tag einfach über sich hinauswuchs.
Im Finale war nun alles offen. Ziel war es die bislang gezeigten starken Leistung am heutigen Tag mit dem Titel zu krönen. Als Gegner stand die PFC A-Jugend gegenüber. In einem Kampfbetontem Spiel neutralisierten sich beide Mannschaften. Wenn Bälle auf das Tor von Lok Parchim kamen, war Marcel Gutsche wie gewohnt ein sicherer Rückhalt für das Team. In einem Konter konnte dann Steven Auras im Zusammenspiel mit Martin Loga, das 1:0 für Lok erzielen. Danach wusste das Team sehr gut, wie es diese Führung zu verteidigen hatte. Auch nach der Verletzung von Marco Krull fiel das Team in kein “Loch“. Ronny Loga konnte ihn auf seiner Position hervorragend ersetzen, so dass das Team den 1:0 Vorsprung sicher nach Hause spielen konnte.
Somit konnte das Team seinen ersten Titelgewinn in diesem Jahr feiern. Nun gilt es diesen Titel beim nächsten Freizeitturnier in Slate zu verteidigen.
Ein dank geht auch an die Veranstalter die mal wieder ein hervorragendes Turnier organisiert haben.
 

Testspiel
Marco am 11.03.2007 um 14:27 (UTC)
 Es gab am 3.03.2007 ein Testspiel gegen die Eintracht aus Parchim. Die Spieler einigten sich das man 2x45min spielt. Die 1 Halbzeit war mehr einseitig, die Lok Spieler gingen schon nach 3 min in Führung. Der Torwart von Eintracht Parchim wurde sehr oft von seinen Vorderleuten im Stich gelassen, aber er hielt einige Bälle. Zur Halbzeit stand es dann 6:0 für die Lok Spieler. Nach der Halbzeit spielten die Eintrachter Spieler sehr offensive, wodurch sie sehr viele Torchancen hatten und Tore machten, aber nach einer Viertelstunde fang sich dann die Mannschaft wieder und die Lok Spieler wussten wieder wie man einen Angriff startet und machten auch dabei schöne Tore. Am Ende stand es dann 12:3 für die Lok Parchimer.
 

Martin Loga holt Torjägerkanone!!!
Robert am 26.02.2007 um 19:12 (UTC)
 Martin Loga wurde beim 3. Freizeitturnier von Kiekindemarkt mit 7 Toren Torschützenkönig. Er erzielte eben so viele Tore wie Kontrahent Tom Suhrke vom FC Ebeling. Er konnte sich allerdings beim 9-meterschießen mit einen Tor mehr durchsetzen!!!
 

Lok Parchim feiert seinen ersten Erfolg im Jahr 2007!
Robert am 26.02.2007 um 18:53 (UTC)
 Lok Parchim holt 3. Platz beim 3. Freizeitturnier von Kiekindemarkt.
Marco Krull zeigte eine gutes Händchen beim Losen und zog Lok Parchim in die Gruppe A mit Stolpe, Tessenow und Eintracht Parchim. Dieses war eine machbare Aufgabe für die Spieler von Lok Parchim. Im Eröffnungsspiel traf Lok auf Stolpe. Die Parchimer konnten schon ewig nicht mehr das erst Spiel in einen Turnier für sich entscheiden und gingen somit mit einer gewissen Nervosität in das erste Spiel. Mit Kampf und Leidenschaft holte sie im ersten Spiel ein 0 zu 0. Dieses war der erste Teilerfolg, auch wenn mehr drin gewesen wäre, da die Mannschaft teilweise das bessere Team war. Im zweiten Spiel war dann die Aufgabe das Team aus Tessenow möglichst deutlich zu bezwingen, da bereits Eintracht Parchim ein 5:0 gegen Tessenow gelang. Das Team von Lok tat sich lange Zeit schwer und nutze seine Chancen nicht und kassierte durch einen Konter das 1: 0. Dadurch wuchs der druck auf das Team erheblich,. eine Niederlage würde so gut wie das aus im Turnier bedeuten. Durch große Moral erkämpfte das Team, wenn auch teilweise glücklich aber am Ende doch verdient ein 3:2 und hat so mit nun 4 Punkte zu verbuchen. Um 100% weiter zukommen musste nun im letzten Duell gegen die eigene 2. Mannschaft, die sich nun Eintracht Parchim nennt ein Sieg her. Mit einer souveränen Leistung erzielt man ein sicheres 2:0. Hinten stand die Mannschaft das ganze Spiel über sicher und ermöglichte dem Gegner keinerlei Chancen. Mit etwas mehr Glück hätte der Sieg auch deutlich höher ausfallen können. Mit 7 Punkten war man nun erste in der Gruppe A und war somit direkt fürs Halbfinale qualifiziert. Man hatte diesmal keine Anspannung und konnte dem 9-meter Schießen der Gruppen 2 gelassen entgegen sehen.
In diesen 9-meterschießen setzte sich das Team von Eintracht Parchim durch.
Im Halbfinale standen nun die Teams von FC Ebeling, Kiekindemarkt, Eintracht Parchim und Lok Parchim.
Wieder sollte das Los entscheiden. Im Halbfinale trafen Ebeling auf Kiekindemarkrt und erneut kam es zum Derby zwischen Eintracht Parchim und Lok Parchim. Das erste Halbfinale zwischen Ebeling und Kiekindemarkt ging deutlich mit 6:1 für Ebeling aus! Das zweite Halbfinale bat dann schon etwas mehr Spannung. Das Team von Lok stand zu Offensive und fing sich immer wieder Konter. Am Ende verlor man diesmal mit 3:4 und musste somit in das kleine Finale gegen Kiekindemarkt.
 

FC Hansa Rostock siegt wieder!
Robert am 04.02.2007 um 21:09 (UTC)
 Der FC Hansa Rostock gewinnt nach zwei sieglosen Spielen endlich wieder! Im heimischen Ostsee Stadion bezwang die “Kogge” die Gäste aus Fürth mit 1:0. Das entscheidende Tor für den FC Hansa erzielte Sebastian Hähnge in der 69 Spielminute vor 13.000 Zuschauern. Dank diesen Sieges klettert die Mannschaft von Trainer Frank Pagelsdorf wieder auf den 2. Platz in der 2. Bundesliga und hat somit jetzt wieder 5 Punkte Vorsprung auf einen nicht Aufstiegsplatz.
Des weiteren gewann Kaiserslautern in Paderborn mit 1:0, Freiburg gelang ein weitere Sieg auf der Abschiedstournee von Trainer Volker Finke in Unterhaching mit 2:0, Köln lässt die Hoffnungen auf den Aufstieg noch in dieser Saison mit einen 1:0 Sieg gegen Jena weiter wachsen und Essen und Augsburg trennten sich torlos!
 

<- Zurück  1  2  3  4 Weiter -> 
 
Die Seite wurde von 20823 Besucher (54512 Hits) besucht!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden